Archiv Termine & Aktuelles
2023
April 2023 - Unser ehrenamtlicher Besuchsdienst sucht Zeitschenker*innen
Für den ehrenamtlichen Besuchsdienst des Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH suchen wir Menschen die den Patientinnen und Patienten Zeit schenken möchten.
September 2022 - Die Marke ‚Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz‘ zählt zu ‚Deutschlands Beste 2022‘
Forchheim, 19. Sept. 2022 - Die Marke ‚Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz‘ zählt laut dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) zu ‚Deutschlands Beste‘.
Mai 2022- Sozialdienst des Klinikums: vorausschauende Planung der Klinikentlassung
Forchheim/Ebermannstadt, 10. Mai 2022 - Für eine Weiterversorgung von Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus kümmern sich die Sozialdienstmitarbeiterinnen des Klinikums frühzeitig um die entsprechende Organisation.
April 2022 - Osterbrunnenschmücken wie in alten Zeiten
Ebermannstadt, 8. April 2022 – Im Pflegezentrum Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt schmücken die Bewohner gemeinsam mit den Mitarbeitern einen Osterbrunnen. Die Seniorinnen und Senioren bemalten die Eier von Hand, haben sie zu Kränzen und Girlanden zusammengebunden, die Buchssträucher geschnitten und zu einer Brunnenkrone geformt. Eine Krone wurde dieses Jahr zum ersten Mal geschmückt und hat die Bewohner mehrere Tage beschäftigt. In den Jahren zuvor wurden Sträucher dekoriert. Nach Ostern wird der Brunnen im Atrium des Hauses Walberla wieder abgebaut.
März 2022 - Lydia Kropfelder übergibt die Leitung des Pflegezentrums an Andrea Schlegel
Ebermannstadt, 30. März 2022 – Im erfolgreichen Pflegezentrum in Ebermannstadt leben 60 pflegebedürftige Senioren. Die Pflegezentrum gGmbH mit Sven Oelkers als Geschäftsführer ist eine hundertprozentige Tochter der Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH. Jetzt steht ein Wechsel der Heimleitung an.
Absage Medizinische Sonntags-Matinée
Leider müssen wir die Medizinische Sonntags-Matinée vorerst absagen.
Neue Termine geben wir wie gewohnt auf unserer Website bekannt.
Dauerausstellung: Skulpturen im Garten
Das Klinikum Forchheim–Fränkische Schweiz lädt in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. zur Skulpturen-Ausstellung im Garten ein.
2021
Dezember 2021 - Schmankerl für das Klinikum
Forchheim/Ebermannstadt, 22. Dez. 2021 – Thorsten Glauber, bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, überreichte 100 Geschenkpakete für die Mitarbeiter des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz, die am Heiligabend an beiden Standorten in Forchheim und Ebermannstadt arbeiten.
Dezember 2021 - Frieda Leyrer wird 102 Jahre alt
Ebermannstadt, 9.12.2021 – Am 9. Dezember 1919 kam Frieda Leyrer in Mittelfranken bei Ansbach auf die Welt. In diesem Jahr trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Walter Gropius gründete die Kunstschule ‚das Bauhaus‘ und die Hyperinflation, eine Folge des ersten Weltkriegs, nahm ihren Lauf. Sie ist die älteste Einwohnerin von Ebermannstadt und feiert ihren 102. Geburtstag im Pflegezentrum im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz mit Kaffee und selbstgebackenen Keksen.
Dezember 2021 - Herzlabor-Team sammelt für „Geschenk mit Herz“
Jedes Jahr werden in Ebermannstadt Päckchen gesammelt für die Hilfsorganisation Humedica, einer Nichtregierungsorganisation, die humanitäre Hilfe leistet. Es gibt eine Ideenliste, was die Pakete enthalten können: Duschgel, Schulmaterial wie Stifte und Zeichenblöcke, Süßigkeiten, Spielzeug und warme Kleidung wie Mützen, Socken. Humedica mit Sitz in Kaufbeuren sammelt die Päckchen durch ehrenamtliche LKW-Fahrer bei den Sammelstellen ein, und verteilt sie zu Weihnachten an hilfsbedürftige Kinder im Alter zwischen 3 und 14 Jahren im Kosovo, in Litauen, in der Ukraine, Albanien, Serbien, Weißrussland, der Republik Moldau und auch in Bayern. Das Team des Herzlabors des Klinikums unterstützt die Aktion „Geschenk mit Herz“ seit 2013. Der Verein „Sternstunden e.V.“, übernimmt alle Transport- und Logistikkosten und Radio „Bayern 2“ berichtet als Medienpartner über die Aktion.
November 2021 - Berufsfachschule für Pflege stellt sich auf Hausmesse der Realschule vor
Ebermannstadt, 10. Nov. 2021 – Fünfzehn Aussteller ließen es sich nicht nehmen unter gültigen Coronaauflagen auf der Hausmesse der Realschule für die Ausbildung in ihren Betrieben zu werben. Auch die Arbeitsagentur war vertreten. Rund 150 Besucher, Schüler der 9. und 10. Klassen und deren Eltern, nahmen das Angebot wahr.
Oktober 2021 - Qualitätszeugnis - Mit der Rezertifizierung erhält die geriatrische Rehabilitation des Klinikums in Ebermannstadt erneut Bestnoten
Ebermannstadt, 5. Okt. 2021 - So wie sich der Mensch bei der ärztlichen Vorsorge auf Herz und Nieren untersuchen lässt und das Auto regelmäßig zur Hauptuntersuchung muss, so gibt es auch für Kliniken einen wiederkehrenden Qualitäts-Check: Die Rezertifizierung.
September 2021 - Kontinuierlich gute Noten – Der Klinikcheck bestätigt hohe Qualitätsstandards der Kardiologie des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz
Ebermannstadt, 23.09.2021 – Zum wiederholten Male glänzt die Kardiologie des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz mit einer sehr guten Bewertung im Klinikcheck, einem Klinikvergleich des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Institut für Medizinmanagement der Universität Bayreuth in Zusammenarbeit mit der Nürnberger Zeitung und den Nürnberger Nachrichten. Bei der Untersuchung der Herzkranzgefäße mittels Herzkatheter steht das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz auf dem dritten Platz in der Reihe der Top-Performer von 19 bewerteten Krankenhäusern, die in und um Nürnberg diesen Eingriff durchführen.
August 2021 - ABS-Experte Dr. Rüdiger Clemenz optimiert die Verabreichung von Antibiotika bei Patienten
Ebermannstadt, 20.08.2021 – Die unreflektierte Gabe von Breitspektrumantibiotika – das sind Medikamente, die mit ihrer Wirkung ein breites Spektrum an Bakterien erfassen – begünstigt die Bildung von Resistenzen bei Bakterien und anderen Mikroorganismen. Insbesondere für immungeschwächte Menschen können diese multiresistenten Erreger (MRE) gefährlich sein, wenn sie zu einer Infektion führen. Daher sind Krankenhäuser angehalten, Antibiotic-Stewardship-beauftragte (ABS-) Ärzte auszubilden und ABS-Teams zu bilden.
August 2021 - Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz setzt erstmals einem Patienten mit AVBlock den kleinsten, kabellosen Herzschrittmacher der Welt ein
Ebermannstadt, 6.08.2021 – Das Team um den Chefarzt der Kardiologie, Dr. Samir Murad, setzte am 4. August einem 78-jährigen Patienten als eines der ersten Krankenhäuser im Landkreis Forchheim das Micra™ AV-System – den weltweit kleinsten Schrittmacher – ein, der völlig ohne Kabel auskommt und eine atrioventrikuläre (AV) Synchronität bereitstellt. Aufgrund einer Gefäßanomalie beim Patienten war der Einsatz eines herkömmlichen Schrittmachers nicht möglich. Dieser neue Herzschrittmacher wurde für die Behandlung von Patienten mit AV-Block entwickelt.
2020
12. Januar 2020: Medizinische Sonntags-Matinée
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 12.01.2020, 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt - Thema: "Behandlung der Herzrhythmusstörungen"
- Referent: Dr. med. S. Murad, Chefarzt
2019
10. November 2019: Medizinische Sonntags-Matinée
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 10.11.2019, 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt - Thema: Herzrasen, Herzstolpern, Schwindel, Luftnot – häufige Symptome von Vorhofflimmern!"
- Referent: Dr. M. Balke, Oberarzt
08. September 2019: Medizinische Sonntags-Matinée
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 08.09.2019, 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt - Thema: "Bluthochdruck – schleichende Gefahr!"
- Referentin: Dr. med. M. Zivkovic, Oberärztin
14. Juli 2019: Medizinische Sonntags-Matinée
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 14.07.2019, 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt - Thema: "Mako® – roboterarmassistiertes OP-Verfahren bei Kniegelenkersatz"
- Referent: Priv. Doz. Dr. med. Uwe Lehmann
19. März 2019: Vortrag "Diagnose Demenz"
Die Seniorenvertretung 55+ Ebermannstadt und Klinikum Forchheim–Fränkische Schweiz gGmbH Ebermannstadt laden herzlich ein zum Vortrag „Diagnose Demenz“
- Wann: Dienstag, 19.03.2019, 18.00 Uhr im Festsaal des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt
- Referent: Herr Prof. Dr. Johannes Kornhuber, Direktor der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik des Uni-Klinikums Erlangen
Gerät der Alltag durch eine Demenzerkrankung allmählich aus den Fugen, löst das Ängste bei Betroffenen aus und belastet die gesamte Familie.
Wie kann man einer Demenz gezielt vorbeugen? Wann muss ich in eine Gedächtnissprechstunde? Ist Demenz behandelbar?
Dank Frühdiagnostik lässt sich heute sehr gut voraussagen, welchen Verlauf eine Gedächtnisstörung nehmen wird.
Zur Behandlung leichter und mittelschwerer Demenzerkrankungen eignet sich das von Medizinern des Uni-Klinikums Erlangen entwickelte MAKS-Therapieprogramm. Es besteht aus einer motorischen, einer alltagspraktischen, einer kognitiven und einer sozialen Komponente.
Wir würden uns über Ihre zahlreiche Teilnahme zu diesem sehr wichtigen Thema für „jung“ und „alt“ freuen. Sichern Sie sich für den Notfall ab!
Ihre Seniorenvertretung 55+ Ebermannstadt in Zusammenarbeit mit Klinikum Forchheim-Fränk. Schweiz Ebermannstadt
10. März 2019: Medizinische Sonntags-Matinée
Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 10.03.2019 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr im Festsaal des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in Ebermannstadt
- Thema: "Rettungsdienst und Notfallversorgung im Überblick"
- Referent: Dr. med. R. Clemenz, leitender Oberarzt
Oktober 2018 bis März 2019: Ausstellung "INNENWELTEN"
Die Klinik Fränkische Schweiz lädt in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. zur Vernissage und Ausstellung "INNENWELTEN -Digitale Seelenbilder von Robert Beck" ein.
- Ausstellung: 19.10.2018 bis 31.03.2019
- Im Atrium Haus Walberla Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz
- Veranstaltungsflyer öffnen (PDF Dokument)
Januar 2019: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 13.01.2019 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz - Thema: "Die tiefe Beinvenenthrombose – Notfall oder harmlose Erkrankung?"
- Referent: Dr. med. H. Gräf, leitender Oberarzt
2018
November 2018: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 11.11.2018 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz - Thema: "Schwindel – ein Symptom unterschiedlicher Erkrankungen"
- Referentin: Dr. Maren Löbbecke, Neurologin – MVZ Neurologie, Nürnberger Str. 9a, 91301 Forchheim
Oktober 2018: Infoveranstaltung & Vortrag "Rheuma – und nun?!"
- Samstag, 06.10.2018 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
im Klinikum Fränkische Schweiz in Ebermannstadt - Infoveranstaltung
"Rheuma – und nun?!
Informationen der Selbsthilfe"
Der Landesverband Bayern e.V. der Deutschen Rheuma-Liga stellt sich vor - Vortrag
"Altes und Neues in der Rheumatologie"
Referent: PD Dr. Dr. med. Axel Hueber, UK-Erlangen
- Veranstalter:
Deutsche Rheuma-Liga, Landesverband Bayern e.V.,
Arbeitsgemeinschaft Gössweinstein
September 2018: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 09.09.2018 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz - Thema: "Die Niere – ein komplexes Organ!"
- Referent: Dr. med. B. Rosner, leitender Oberarzt
Juli 2018: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 08.07.2018 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz - Thema: "Arterielle Verschlusskrankheit - ein Fenster zum Herzen!"
- Referent: Prof. Dr. E. Kuon, Chefarzt
Mai 2018: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 13.05.2018 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz - Thema: "Herausforderungen der Palliativmedizin"
- Referent: Prof. Dr. E. Kuon, Chefarzt
März 2018: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 11.03.2018 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz
- Thema: "Herzkranzgefäßerkrankung – erkennen und behandeln!"
- Referentin: Dr. med. Majda Zivkovic, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Januar 2018: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 14.01.2018 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz
- Thema: "Ablauf der geriatrischen Rehabilitation"
- Referentin: Dr. med. A. Nabe, Oberärztin
2017
November 2017: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 12.11.2017 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz
- Thema: "Sodbrennen – nur ein Symptom der Refluxkrankheit?"
- Referent:
Dr. med. M. Balke, Oberarzt
September 2017: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu ein.
- Sonntag, 10.09.2017 von 11.00 Uhr – 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz
- Thema: "Darmkrebs – Vorsorge rettet Leben!"
- Referent:
Dr. med. H. Gräf, leitender Oberarzt
Juli 2017: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Klinik Fränkische Schweiz bietet in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V. eine Vortragsreihe zu gesundheitsrelevanten Themen an und lädt Interessierte und Patienten hierzu diesmal ins Landratsamt Ebermannstadt, Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt herzlich ein.
- Sonntag, 09.07.2017, 10.00 - 16:00 Uhr im Landratsamt Ebermannstadt, Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt (Polizei, Nähe ALDI-Gelände), im Rahmen des "Tages der Kreisentwicklung"
- Ein Team der Klinik, allen voran Herr Chefarzt Dr. S. Murad, freut sich auf Sie
März 2017: Vernissage & Ausstellung
Eröffnung der neuen Ausstellung "Bruder Luther - Zeichnungen zum Reformationsjubiläum von Rainer Ehrt" mit einer Vernissage am 24.03.2017 ab 18:00 Uhr. Die Ausstellung ist vom 24. März bis 19. April 2017 in der Klinik Fränkische Schweiz zu besichtigen.
März 2017: Medizinische Sonntags-Matinée
- Sonntag, 12.03.2017, 11.00 - 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz, Ebermannstadt
- Thema: "Was kann ein Herzschrittmacher"
- Referent: Dr. med. S. Murad, Chefarzt
Januar 2017: Medizinische Sonntags-Matinée
- Sonntag, 08.01.2017, 11.00 - 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz, Ebermannstadt
- Thema: "Divertikelerkrankung, Polypen und andere Darmerkrankungen"
- Referent: Dr. med. M. Balke, Oberarzt
2016
November 2016: Psychosomatische Abteilung gegründet
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen bieten wir zukünftig eine psychosomatische Abteilung an.
Zur Newsmeldung »
Zur Psychosomatischen Abteilung »
Dezember 2016: Medizinische Sonntags-Matinée
Sonntag, 11.12.2016, 11.00 - 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz.
Thema: "Herzklappenerkrankungen - Herausforderung und Therapie"
Referent: Dr. med. B. Rosner, leitender Oberarzt.
Oktober 2016: Medizinische Sonntags-Matinée
Sonntag, 09.10.2016, 11.00 - 11.45 Uhr im Festsaal der Klinik Fränkische Schweiz.
Thema: "Akut-Geriatrie: Chancen und Ziele für den betagten Patienten"
Referent: Dr. med. I. Büchner, Oberarzt.
Juli - September 2016: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Themen: "Herzrhythmusstörungen - Ursachen und moderne Behandlung", "Der Schlaganfall - Eine Erkrankung aus dem Nichts heraus?", "Wege zu Entspannung und Stressbewältigung". mehr »
Juli 2016: Verleihung des Bayerischen Organspendepreises
Am 18. Juli 2016 im Bayerischen Landtag ". mehr »
April - Juni 2016: Medizinische Sonntags-Matinée
Die Themen: "Künstliche Beatmung", "Strahlenanwendung in der Medizin - soviel wie nötig, so wenig wie möglich", "Und plötzlich war ich kurz weg - Ursachen und Abklärung von Bewusstseinsverlusten". mehr »
23. März 2016: "Krankenhausplanungsausschuss stimmt Einrichtung der Psychosomatik zu "
Pressemitteilung des Landratamtes Forchheim www.landratsamt-forchheim.de »
15. März 2016: "Ebermannstadter Chefarzt wird Professor"
Artikel auf www.infranken.de »
14. März 2016: "Kuon nun auch Professor"
Artikel auf www.nordbayern.de »
Januar 2016: Medizinische Sonntags-Matinée
10.01.2016, 11.00 - 11.45 h
»Palliativmedizin - der Beitag des Apothekers«
Christian Redemann,
Apotheker der Stadtapotheke Ebermannstadt
2015
Sonntags-Matinée, 13. 12. 2015, 11.00 - 11.45 h
»Krebs ist nicht gleich Krebs«
Prof. Dr. med. G. Seitz,
Chefarzt der Pathologie am Klinikum Bamberg
Sonntags-Matinée, 08. 11. 2015, 11.00 - 11.45 h
»Schmerztherapie heute - wieso sind wir nicht am Ziel«
Dr. med. R. Koob, Chefarzt
Sonntags-Matinée, 11. 10. 2015, 11.00 - 11.45 h
»Wetterfühligkeit - Ursachen und Wirkungen«
Christian König, Wetter- und Klimaexperte
Vernissage und Ausstellung
Reiner Schütz - Bilder und Zeichnungen
» mehr
Sonntags-Matinée, 13. 09. 2015, 11.00 - 11.45 h
»Die tiefe Beinvenenthrombose - eine Bagatellerkrankung«
Dr. med. H. Gräf, leitender Oberarzt
Sonntags-Matinée, 09.08.2015, 11.00 - 11.45 h
Krank im Urlaub »Von der Urlaubsapotheke bis zum Ambulanzrücktransport«
Dr. med. R. Clemenz, leitender Oberarzt
Sonntags-Matinée, 12. 07. 2015, 11.00 - 11.45 h
»Die Schrittmachertherapie im Wandel der Zeit«
Dr. med. S. Murad, Chefarzt
Sonntags-Matinée, 14.06.2015, 11.00 - 11.45 h
»Bluthochdruck: Bedeutung und Therapie«
Dr. med. M. Balke, Oberarzt
Sonntags-Matinée, 10.05.2015, 11.00 - 11.45 h
»Die Leber und ihre Krankheiten«
Dr. med. B. Rosner, leitender Oberarzt
Ausstellung von Christina Barth
"Bring Farbe in Dein Leben!" vom 28.11.2014 - 30.03.2015
» mehr
2014
Ausstellung von Christina Barth
"Bring Farbe in Dein Leben!" vom 28.11.2014 - 30.03.2015
» mehr
14. Dezember 2014 Sonntags-Matinée
»Darmkrebs - Vorsorge rettet Leben«
Dr. med. H. Gräf, Leitender Oberarzt
» mehr
02. Mai bis 08.09.2014 Ausstellung
»REAL kontra FANTASIE«
Malerei in verschiedenen Techniken von Bonny Schuhmann
» mehr
10. August 2014 Sonderveranstaltung Sonntags-Matinée
»Wie minimiere ich mein Herzinfarktrisiko,
kenne ich mein Risikoprofil?«
Dr. med. R. Koob, Chefarzt
» mehr
13. Juli 2014 Sonntags-Matinée
»Lebensqualität am Lebensende
- Sichtweisen in der Palliativmedizin«
Dr. med. R. Koob, Chefarzt
» mehr
11. Mai 2014 Sonntags-Matinée
»Wichtiges über die Schilddrüse«
Dr. med. B. Rosner, Oberarzt
» mehr
13. April 2014 Sonntags-Matinée
»Herzinfarktrisiken«
Dr. med. S. Murad, Chefarzt
» mehr
6. März 2014, 18 Uhr
Vernissage & Ausstellung
»Sie hat mir der Himmel geschickt!« -
Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer
» mehr
2013
02. August bis 01. Oktober 2013
Ausstellung "Farbe, Form, Struktur"
Malerei, Zeichnung, Druckgrafik undCollagen von Alfred Raile
» mehr
29. Oktober 2013 Mitgliederversammlung der
Fördergesellschaft Klinik Fränkische Schweiz e.V.
um 19.00 Uhr im Festsaal der Klinik.
Weitere Informationen folgen in Kürze.