Kontakt
Klinik Fränkische Schweiz

Einführung Energiemanagementsystem (EnMS) DIN EN ISO 50001

Unsere Energiepolitik

Als Klinikum möchten wir umweltbewusst und ressourcenschonend wirtschaften. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die energiebezogene Leistung und das EnMS fortlaufend zu verbessern. Dies beinhaltet die Steigerung der Energieeffizienz sowie die Reduzierung des spezifischen Energieverbrauchs an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Zur Umsetzung dieser Energieziele führen wir derzeit ein Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 in der aktuellen Version 2018 ein.

Um dies zu erreichen haben wir uns folgende Verpflichtungen auferlegt:

  • Ausreichend Ressourcen und strukturelle Voraussetzungen zur Erreichung der gesetzten Ziele
  • Schulung unserer Mitarbeiter – auch auf lange Sicht
  • Festlegung von Verantwortlichkeiten und Integrierung der Mitarbeiter in die Implementierung und Ausführung des Energiemanagementsystems
  • Alle notwendigen Informationen sollen jederzeit jedem Mitarbeiter zugänglich gemacht werden
  • Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen
  • Regelmäßige Ermittlung und Überprüfung unserer Energiedaten
  • Planung wirtschaftlich darstellbarer Energieeffizienzmaßnahmen
  • Regelmäßige Audits, um die Ergebnisse zu messen und zu überprüfen
  • Unterstützung der Beschaffung und Auslegung energieeffizienter Produkte, Einrichtungen und Dienstleistungen
  • Einbeziehung von interessierten Parteien bei relevanten Entscheidungen
  • Schaffung eines Rahmens zur Festlegung und Überprüfung von Zielen und Energiezielen

Für den Aufbau, den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung des EnMS ist die Geschäftsführung verantwortlich. Zur Unterstützung wurde ein Energieteam ernannt.